Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. GELTUNGSBEREICH
1.1. Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Chainexplained Ltd. und dem Käufer gelten ausschließlich die nachstehenden Verkaufs- und Lieferbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2 Die AGB können für den Zweck der Bestellung gespeichert und/oder ausgedruckt werden.
2. VERTRAGSABSCHLUSS
2.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail.
2.2 Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag mit der Chainexplained Ltd. zustande gekommen.
2.3. Bitte bewahren Sie Ihre Rechnung/Quittung aus dem Kaufvertrag auf. Sie ist als Kaufnachweis bei Reklamationen und Diebstahl für die Versicherung wichtig.
2.4. Ihre Bestellungen werden bei uns im Sinne und in den Grenzen der Bestimmungen der jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen gespeichert. Sollten Sie Ihre Unterlagen zu Ihren Bestellungen verlieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail, oder Telefon an uns. Wir senden Ihnen eine Kopie der Daten Ihrer Bestellung gerne zu. Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit hier einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
2.5. Bei Schreib- und Rechnungsfehlern sowie Irrtümern in der Website ist Thenex Sport OG nicht zur Annahme des Angebots und zur Durchführung des Auftrags verpflichtet.
2.6 Falls uns ein Lieferant nicht mit der bestellten Ware beliefert, ist Thenex Sport OG zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt. Sie werden in diesem Fall sofort von uns darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht geliefert werden kann. Alle unsere Preisangaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Sollte es aber dennoch einmal vorkommen, dass im Online-Shop falsche Preise ausgewiesen werden, behalten wir uns vor, den korrekten Preis zu berechnen. In diesem Falle werden wir Sie vor Versendung Ihrer Bestellung davon in Kenntnis setzen und Ihnen ein sofortiges Rücktrittsrecht gewähren, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.
2.7. Die Vertragssprache ist Deutsch.
Weiteres bestätigt der Kunde mit seiner Bestellung seine Geschäftsfähigkeit.
3. PREISE
3.1. Alle Preise sind Endpreise in EUR oder BTC inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.
Alle angegebenen Kaufpreise sind bereits skontiert. Die Versandkosten sind in Pt. 6.2. ausgeführt.
3.2. Sollten Kaufpreise z.B. bei Sonderangeboten nur zu einen bestimmten Zeitpunkt gelten, so wird auf den Zeitraum der Aktion deutlich hingewiesen.
Es gelten unsere AGB: Die unter https://thenex-sport.com/AGB nachzulesen sind, Preisänderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
4. ZAHLUNGSARTEN
4.1. Die Zahlung kann per Bitcoin, Vorauskasse, Kreditkarte (Visa/Mastercard), Sofort-Überweisung, Klarna Ratenkauf, Klarna Kauf auf Rechnung erfolgen.
4.2. Vorauskasse: Sie bezahlen Ihre Bestellung im Voraus. Die Bestellung wird bearbeitet sobald der Rechnungsbetrag auf unserem Konto eingegangen ist.
4.3. Kreditkarte (Visa, Mastercard): Gleichzeitig mit der Bestellung der Ware übermitteln wir die Zahlungsinformationen an Ihr Kredikartenunternehmen.
4.4. Klarna Sofortüberweisung: Sie zahlen im Voraus sofort & direkt auf unser Firmenkonto.
4.5. Klarna (Kauf auf Rechnung, Ratenkauf)
4.6. Bei Bezahlung mit Bitcoin zahlen sie sofort und sie bekommen innerhalb 30 Minuten nach Zahlungseingang eine Bestätigung der Zahlung.
In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna
Die Nutzung der Zahlungsarten Rechnung, Ratenkauf und Lastschrift setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. Insofern leiten wir Ihre Daten im Rahmen der Kaufanbahnung und Abwicklung des Kaufvertrages an Klarna zum Zwecke der Adress- und Bonitätsprüfung weiter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nur diejenigen Zahlarten anbieten können, die aufgrund der Ergebnisse der Bonitätsprüfung zulässig sind. Weitere Informationen und Klarnas
Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier. Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.
4.5.1 Rechnung
Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Versand der Ware oder bei sonstigen Dienstleistungen, der Zurverfügungstellung der Dienstleistung. Die vollständigen Rechnungsbedingungen für die Länder in denen diese Zahlart verfügbar ist finden Sie hier:
Österreich, Deutschland
5. EIGENTUMSVORBEHALT
5.1. Die Ware bleibt bis zu ihrer vollständigen Bezahlung im Eigentum der Chainexplained Ltd.. Der Eigentumsvorbehalt bleibt auch bestehen für alle Forderungen, die Chainexplained Ltd. gegen den Käufer im Zusammenhang mit den gelieferten Kaufgegenständen hat.
5.2. Während der Dauer des Eigentumsvorbehaltes ist der Käufer zum Besitz und Gebrauch des Kaufgegenstandes berechtigt, solange er seinen Verpflichtungen aus dem Eigentumsvorbehalt gemäß den nachfolgenden Bestimmungen nachkommt und sich nicht im Zahlungsverzug befindet.
5.3. Kommt der Käufer in Zahlungsverzug oder kommt er seinen Pflichten aus dem Eigentumsvorbehalt nicht nach, kann Chainexplained Ltd. den Kaufgegenstand vom Käufer herausverlangen und nach schriftlicher Ankündigung mit angemessener Frist den Kaufgegenstand unter Anrechnung des Verwertungserlöses auf den Kaufpreis durch freihändigen Verkauf bestmöglich verwerten.
5.4. Verlangt Chainexplained Ltd. die Herausgabe des Kaufgegenstandes, ist der Käufer unter Ausschluss von etwaigen Zurückbehaltungsrechten – es sei denn, sie beruhen auf dem Kaufvertrag – verpflichtet, den Kaufgegenstand unverzüglich an Chainexplained Ltd. herauszugeben.
5.5. Sämtliche Kosten der Rücknahme und der Verwertung des Kaufgegenstandes trägt der Käufer. Die Verwertungskosten betragen ohne Nachweis 10% des Verwertungserlöses.
5.6. Solange der Eigentumsvorbehalt besteht, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von Chainexplained Ltd. eine Veräußerung, Verpfändung, Sicherungsübereignung, Vermietung oder anderweitige, die Sicherheit von Chainexplained Ltd. beeinträchtigende Überlassung des Kaufgegenstandes zulässig.
5.7. Bei Zugriffen von Dritten, insbesondere von Pfändungen des Kaufgegenstandes, hat der Käufer sofort schriftlich Mitteilung zu machen und den Dritten unverzüglich auf den Eigentumsvorbehalt hinzuweisen. Der Käufer wird den Verkäufer auch unterrichten, wenn über ihn ein Insolvenzverfahren eröffnet wird und haftet für von ihm schuldhaft verursachten Kosten, die zur Aufhebung des Zugriffs und zu einer Wiederbeschaffung des Kaufgegenstandes aufgewendet werden müssen, soweit sie nicht von Dritten eingezogen werden können.
5.8. Der Käufer hat die Pflicht, den Kaufgegenstand während der Dauer des Eigentumsvorbehalts stets in ordnungsgemäßem Zustand zu halten.
6. VERPACKUNG UND VERSAND
6.1. Die Verpackung erfolgt auf Kosten der Firma Chainexplained Ltd..
6.2. Die Transportkosten entnehmen Sie bitte unserer Versandkostentabelle https://thenex-sport.com/versand-rueckversand/. Die dort angeführten Transportkosten gelten ausschließlich für die Waren, die über den Online-Shop https://thenex-sport.com bestellt werden können.
6.3. Wir versenden zurzeit nach; EU
6.4. Die korrekten Versandkosten werden im Warenkorb automatisch berechnet.
7. LIEFERUNG UND LIEFERZEITEN
7.1. Die Lieferung erfolgt durch eine näher zu benennende Spedition (Sendungen bis 40 kg und unter 200 cm Länge) oder per Spedition ab 40 kg und/oder Überlänge.
7.2. Bei Lieferverzögerungen werden wir Sie umgehend darüber informieren, jedoch spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Auftragseingang. Wir teilen Ihnen den etwaigen Liefertermin mit und schlagen Ihnen verfügbare Alternativen vor. Gewöhnlich wird die Ware innerhalb 6 Werktagen zugestellt.
7.3. Eine Sendungsverfolgung Ihrer Ware via Internet ist zumeist möglich. Mit der Auftragsbestätigung teilen wir Ihnen alle Details mit.
7.4. Die Ware ist nach Lieferung auf Vollständigkeit zu prüfen. Fehlmengen teilen Sie bitte möglichst umgehend 24h schriftlich (per E-Mail, oder Brief) mit.
7.5. Sollte die Warensendung beim Empfang offensichtliche Beschädigungen an der Verpackung, Klebebändern oder der Ware selbst aufweisen, müssen diese Fehler sofort beim Zusteller reklamiert und bei der Abnahme (vom Paketdienst/von der Spedition) dokumentiert und am Übernahmeschein vermerkt werden. Falls dies nicht möglich ist, nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Andernfalls können Reklamationen nicht akzeptiert werden bzw. können auch allfällige Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung nicht durchgesetzt werden.
8. WIDERRUFSRECHT/WIDERRUFSBELEHRUNG BEI WAREN
8.1 Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
8.2 Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
8.3 Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
8.4. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
8.5. Unser Muster-Widerrufsformular können Sie hier auf der Seite unter Widerruf finden.
9. FOLGEN DES WIDERRUFS
9.1. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen dreißig Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
9.2. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
9.3. Von der Rücksendung ausgeschlossen sind folgende Artikel:
Waren, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Rücktrittsfrist auftreten können,
Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind,
Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
Waren, die nach ihrer Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden, deren Preis bei Vertragsabschluss vereinbart wurde, die aber nicht früher als 30 Tage nach Vertragsabschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat,
Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
9.4. Das Widerrufrecht gilt nur für nicht-gewerbliche Käufer.
10. WIDERRUFSRECHT/WIDERRUFSBELEHRUNG BEI DIENSTLEISTUNGEN
10.1. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
10.2. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses gem. Pt.2.
10.3. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ((Chainexplained Ltd./ 33 Nikolaou I. Nikolaidi Ave
KS Tower, Office 10/ 8010/ Paphos/ Mail: team@chainexplained-academy.com/ Telefon +43 650 9859840) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Auch zur eigenen Absicherung wird empfohlen, einen entsprechenden Brief eingeschrieben zu schicken.
(Siehe Punkt 8.5.)
10.4. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
10.5. Bereits vollständig erbrachte Dienstleistungen können nicht widerrufen werden.
11. FOLGEN DES WIDERRUFS BEI DIENSTLEISTUNGEN
11.1. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
11.2. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
11.3. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
12. GUTSCHEINE
12.1. Gutscheine werden nicht von Aktionswaren oder zusätzlich zu Preisgarantien abgezogen. Es ist nur ein Gutschein pro Person und bei Ersteinkauf einlösbar. Es ist keine Barablöse möglich.
13. GEWÄHRLEISTUNG
13.1. Chainexplained Ltd. übernimmt gegenüber seinen Kunden nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen die Gewährleistung dafür, dass die verkaufte Ware keine vom Verkäufer zu vertretenden Mängel im Sinne der gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften aufweist.
Für Kunden, die Konsumenten sind, übernimmt die Chainexplained Ltd. für die verkauften Waren (ausgenommen Verbrauchsgegenstände wie Lebensmittel) eine Garantie für Mängel, welche innerhalb von 2 Jahren nach Erhalt der Waren auftreten. Im Sinne dieser Garantie werden die Kosten der Reparatur übernommen, soweit diese wirtschaftlich ist, andernfalls wird der Artikel ersetzt.
13.2. Bei kommerziellem Einsatz gelten keine Garantiezeiten. Bitte fragen Sie dieses produktspezifisch bei uns an.
13.3. Im Falle einer Reklamation kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Bitte schicken Sie ohne vorherige Absprache mit unserem Kundenservice keine Produkte zurück.
13.4. Kann der Mangel in angemessener Frist nicht beseitigt werden, kann der Käufer eine Herabsetzung des Kaufpreises verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
13.5. Weitere Gewährleistungsansprüche sind im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.
13.6. Die Garantie gilt nicht bei gewerblicher Nutzung der Ware. Darüber hinaus hat der Kunde bei gewerblicher Nutzung der Ware die Ware unverzüglich gem. § 377 UGB zu prüfen und Mängel unverzüglich anzuzeigen, widrigenfalls dem Kunden keine Gewährleistungsansprüche mehr zustehen.
13.7. Nach Ablauf des Gewährleistungszeitraums liefert Thenex Sport OG dem Kunden Ersatzteile zu Selbstkosten.
13.8 Haftung: Die Chainexplained Ltd. dient ausschließlich zur Information der angebotenen Produkte. Sie ist jedoch nicht dazu gedacht, um Empfehlungen oder Behandlungen eines Arztes zu ersetzen, oder eine Krankheit zu diagnostizieren oder zu behandeln. Alle Personen, die eine Diät einhalten möchten oder eine bestimmte Krankheit behandeln wollen, sollten daher auf jeden Fall zuerst ärztlichen Rat einholen. Sollte es aufgrund unsachgemäßer Anwendung der Produkte zu Nebenwirkungen oder gesundheitlichen Schäden kommen, übernimmt Chainexplained keine Haftung. Https://chainexplained.com ist nicht verantwortlich für Aussagen, Versprechungen oder Einnahmeempfehlungen, welche von den unterschiedlichen Herstellern der Produkte gemacht werden. Weiters kann Chainexplained Ltd. auch nicht für Tippfehler oder Änderung der Produktzusammensetzung verantwortlich gemacht werden. Athleten die dem IOC unterliegen, müssen sich bei der Wahl der Produkte vorab informieren! Bei einigen Produkten handelt es sich um Export-Ware! Bitte beachten Sie beim Kauf die länderbezogene Verkehrsfähigkeit.
14. HÖHERE GEWALT
Sollten wir durch höhere Gewalt oder Umstände, die außerhalb unserer Kontrolle liegen daran gehindert werden, die Verpflichtungen aus einem Kaufvertrag zu erfüllen, übernimmt Chainexplained Ltd. keine Haftung.
15. IMPRESSUM
16. Datenschutz
17. GERICHTSSTAND
17.1. Für die gesamten Geschäftsbeziehungen gilt ausschließlich zypriotisches Recht.
17.2. Gerichtsstand ist Larnaca.
17.3. Dieser Gerichtsstand gilt für sämtliche Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit dem Erwerb. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
17.4. Hat der private Endverbraucher keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand.
17.5. Im übrigen darf auf die Möglichkeit der alternativen Streitbeilegung gemäß Art 14 Abs. 1 ODR-VO bzw. AStG verwiesen werden gem. Pt. 20.
18. Sonstiges
Das Kopieren oder die Reproduktion der gesamten Website oder Auszüge davon, ist nur mit schriftlicher Genehmigung von Chainexplained Ltd. erlaubt. Das Ausdrucken auf Papier wird nur zu dem Zweck gestattet, eine Bestellung bei Chainexplained Ltd. aufzugeben oder als Einkaufshilfe zu verwenden. Schreibfehler und Irrtümer in Wort & Bild vorbehalten. Gerichtsstand: Larnaca. Weiters möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass sämtliche Fotos und Grafiken Eigentum von Chainexplained Ltd. sind und dessen Copyright unterliegen. Veröffentlichung sind nur mit schriftlicher Genehmigung von Chainexplained Ltd. erlaubt. Alle Rechte vorbehalten. Copyright ©2022
19. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Soweit einzelne Änderungen der AGBs der Chainexplained Ltd. nicht den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, treten die hierfür vorgesehenen in Kraft.
Chainexplained Ltd. ist jederzeit berechtigt die AGBs zu ändern. Verträge, die vor einer Änderung abgeschlossen wurden, behalten jedoch Ihre Wirksamkeit und finden die abgeänderten AGBs nur auf die nach der Einstellung der neuen AGBs auf der Homepage der Chainexplained Ltd. abgeschlossenen Verträge Anwendung.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit hier einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
20. ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG gem. Art. 14 Abs.1 ODR-VO und AStG:
Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet.